STUTTGART VIDEOPRODUKTION

STUTTGART VIDEOPRODUKTION Filmemacher Video-Interview Produktion Videoproduktion


Willkommen Angebotsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von STUTTGART VIDEOPRODUKTION. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet STUTTGART VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

STUTTGART VIDEOPRODUKTION ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Tradition und Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über die Wiederentdeckung des Milbenkäses und den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Milbenkäsemuseum und Raumfahrt - Ein Gespräch mit Helmut "Humus" ... »
Reportage über das 26. Heimatfest des SV Großgrimma mit Impressionen von den verschiedenen Aktivitäten, darunter das Pearlball-Turnier, Fußball, Sport und Spiele für die ganze Familie, sowie einem Interview mit Anke Färber, der 2. Vorsitzenden des SV Großgrimma.

Reportage über die Bedeutung von Sport und Gemeinschaftsaktivitäten wie dem ... »
Die Zukunft der Mobilität in Weißenfels: Neue Ladestation für Elektroautos eröffnet: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Ladestation für die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität in Weißenfels.

Weißenfels auf dem Weg zur Elektromobilität: Neue Ladestation am VW-Audi-Autohaus ... »
Top-Handball in 4K-Qualität: Das komplette Spiel zwischen WHV 91 und SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd, aufgezeichnet im Burgenlandkreis

WHV 91 kämpft gegen SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd: Die komplette ... »
Geschichte hautnah: Besichtigung der archäologischen Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels

Weißenfels: TV-Reportage zur archäologischen Ausgrabung hinter der ehemaligen ...»
Eine Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Kulturszene im Burgenlandkreis.

In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry ...»
WHV 91 gewinnt Handballspiel gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit Trainer Björn Weniger über den Sieg und die Leistung seines Teams.

Weißenfelser Handballverein 91 (WHV 91) schlägt SV 07 Apollensdorf im ...»
Ich gehe spazieren – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren – Die Auffassung eines Einwohners im ... »



STUTTGART VIDEOPRODUKTION ohne Grenzen
polski ⋄ polish ⋄ pollakk
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneziya dili
türk ⋄ turkish ⋄ турски
Монгол ⋄ mongolian ⋄ Μογγόλος
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ սլովեներեն
español ⋄ spanish ⋄ Шпански
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejština
latviski ⋄ latvian ⋄ 라트비아 사람
gaeilge ⋄ irish ⋄ ირლანდიელი
日本 ⋄ japanese ⋄ жапон
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedónio
português ⋄ portuguese ⋄ португал тілі
français ⋄ french ⋄ צָרְפָתִית
Српски ⋄ serbian ⋄ сербська
română ⋄ romanian ⋄ rumuński
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ south african
bosanski ⋄ bosnian ⋄ боснийский
հայերեն ⋄ armenian ⋄ вірменський
عربي ⋄ arabic ⋄ arab
中国人 ⋄ chinese ⋄ kineski
nederlands ⋄ dutch ⋄ ডাচ
deutsch ⋄ german ⋄ njemački
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ liuksemburgiečių
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgiska
italiano ⋄ italian ⋄ iodálach
english ⋄ anglais ⋄ अंग्रेज़ी
malti ⋄ maltese ⋄ მალტური
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгал
dansk ⋄ danish ⋄ danois
basa jawa ⋄ javanese ⋄ Јаванесе
magyar ⋄ hungarian ⋄ macar
svenska ⋄ swedish ⋄ svéd
беларускі ⋄ belarusian ⋄ biélorusse
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarialainen
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казак
shqiptare ⋄ albanian ⋄ албан
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ İzlandaca
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
suomalainen ⋄ finnish ⋄ الفنلندية
Русский ⋄ russian ⋄ russe
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grieks
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайжан
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukraynalı
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ فيتنامي
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovak
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonia
čeština ⋄ czech ⋄ çeke
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroate
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litewski
norsk ⋄ norwegian ⋄ norwegisch
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ ফারসি ফারসি


Update der Seite Jenny Pradhan - 2025.04.05 - 07:34:33